Geld anlegen: Grundregeln und Stolpersteine

Gewinnbringend Geld anlegen ist nur etwas für die Reichen, Erfahrenen und Zocker, und alle anderen haben keine Chance? Mitnichten. Alle Menschen können Geld anlegen und an der Wertentwicklung der Kapitalmärkte teilhaben. Welche Grundregeln und Stolpersteine dabei beachtet werden sollten und wie Sie die beste Geldanlage für sich finden können, erfahren Sie jetzt. Einfach Geld anlegen […]

Riestern oder investieren?

Um Ihren zukünftigen Ruhestand entspannt zu genießen, ist es wichtig, sich frühzeitig mit der finanziellen Vorsorge für das Alter zu beschäftigen. Als wichtige Ergänzung und um eine mögliche Versorgungslücke in der gesetzlichen Rente zu schließen, wurde 2002 die Riester-Rente eingeführt. In diesem Artikel beschreiben wir, was die Riester-Rente ausmacht, warum sie zunehmend in der Kritik […]

Geldanlage ohne Risiko: Wie können Sie Ihr Geld sicher UND mit Rendite anlegen?

Deutschland und die Sparbuch-Kultur: Trotz weiterhin starker Inflation spart die Mehrheit der Deutschen nach wie vor auf unverzinsten Sparbüchern oder mithilfe von nur gering verzinstem Tagesgeld oder Festgeld. Warum? Weil das Geld dort sicher ist. Dass es durch die Inflation nach und nach an Wert verliert, scheint gegenüber dem scheinbar stark riskanten Kapitalmarkt das kleinere […]

Mintos-Risk-Score-Aktualisierungen Q4 2023

Die neuesten Aktualisierungen des Mintos Risk Score, die auf den Entwicklungen und Daten des viertes Quartals 2023 basieren, sind jetzt auf Mintos verfügbar. In diesem Artikel geben wir eine allgemeine Zusammenfassung der jüngsten vierteljährlichen Änderungen. Alle weiteren Details finden Sie auf der Seite Mintos-Risk-Score-Aktualisierungen. Eine Übersicht über die historischen Veränderungen des Mintos Risk Score in […]

Finanzielle Ziele setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für spezifische Zieldefinition

Quasi die allererste Frage für alle, die Geld anlegen wollen, lautet: „Wofür?“. Und mit Blick auf eine aktuelle statistische Erhebung des Bundesverbands der privaten Bausparkassen wird deutlich: die Deutschen legen ihr Geld vor allem im Sinne der Altersvorsorge (56 %), für den Kauf einer Immobilie (42 %) oder aber auch für eine perspektivisch größere Anschaffung […]

Nachhaltig Geld investieren: Möglichkeiten, Chancen und Risiken

„Nachhaltigkeit ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generationen entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen.“ So wird Nachhaltigkeit in dem 1987 veröffentlichten Bericht der Brundtland-Kommission beschrieben. Die Brundtland-Kommission, benannt nach der damaligen norwegischen Vorsitzenden Gro Harlem Brundtland, ist eine Weltkommission für Umwelt […]